WHEN ACTION MEETS COMPASSION LIFE CHANGES

Anja Brandstädter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amelie Sitar und Carina Zingl hatten sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Tanzania - When action meets compassion life changes“ neben der Abfassung ihrer schriftlichen Arbeit das engagierte  Ziel gesetzt, mit Hilfe eines "nachhaltigen Crowdfundings" eine Schulklasse in Arusha, Tansania, mit Möbeln und Laptops auszustatten.

Dieses Ziel ist erreicht!

Die gesammelten Spenden flossen in voller Höhe an die „Fransalian Hekima School“ in Arusha und es konnte -wie geplant-, ein Computerklassenraum eingerichtet werden.

Father Mathew Thazhathukunnel, Provincial der MSFS East Africa, übermittelte unserer Schule jetzt den folgenden detaillierten Bericht:

Einführung
Die Fransalian Hekima Secondary School ist dem Direktor, dem Personal und den Schülern der HAK Oberwart sehr dankbar, dass sie uns geholfen haben, einen Computer-Klassenraum für die neu gegründete Schule einzurichten.
Wir schätzen und danken in besonderer Weise dem motivierten Projektteam - Anja Brandstätter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amélie Sitar und Carina Zingl - und ihren Lehrerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy, die die Initiative ergriffen haben, dieses Projekt zu unterstützen.
Wir bedanken uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass ein Computerklassenraum für unsere Schule finanziert und eingerichtet werden konnte.

Das Ergebnis des Projekts
Wir konnten das Projekt nicht sofort umsetzen, weil wir keinen geeigneten Computer-Klassenraum hatten, um Computer zu installieren. Der Bau des Computerklassenzimmers wurde im März 2021 abgeschlossen, und wir haben die Computer und alle benötigten Geräte im April 2021 installiert. Wir haben 42 Computer und deren Zubehör einschließlich Tische und Stühle gekauft und aufgestellt. In dem Computerklassenraum können 42 Schüler Zugang zum Computerstudium haben. Die Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) ist eines der Fächer in der Schule für unsere Schüler. Da IKT die moderne Welt leitet, sind unsere Schüler der HAK Oberwart dankbar für ihre Unterstützung, einen Computerraum in der Fransalian Hekima Secondary School einzurichten. Das gesamte Programm leistet einen positiven Beitrag für die Gesellschaft und wir hoffen, unseren Schülern bessere Chancen zu bieten.
Ich bin sicher, dass dieses Projekt im Laufe der Zeit den Schülern helfen wird, Jobs zu finden und die Arbeitslosigkeit zu reduzieren und die Armut in Tansania zu lindern.
Die Einnahmen und Ausgaben des Projekts

Abrechnung
Nachhaltigkeit und Kontinuität des Programms

Wir sind der HAK Oberwart sehr dankbar für die finanzielle Hilfe zur Einrichtung der Computerklasse. Die Instandhaltung des Computerklassenraums und die Bezahlung des Computerlehrers wird von der Fransalian Hekima Mittelschule übernommen.
Fazit
Wir bedanken uns herzlich bei der HAK Oberwart für die gewährte finanzielle Unterstützung zur Einrichtung eines Computerklassenraumes für unsere Schule. Ich bin sicher, dass es vielen Schülern helfen wird, bessere Berufschancen zu haben und ihren Lebensunterhalt zu sichern. Wir schätzen das Engagement von Direktor, Mitarbeitern und Schülern der HAK für die Armen und Bedürftigen auf dem afrikanischen Kontinent. Möge der liebe Gott die HAK Oberwart und alle ihre Mitarbeiter und Schüler segnen!
Mit aufrichtigem Dank
P. Mathew Thazhathukunnel MSFS
Provincial, East Africa

Originalbericht:
--> A Report on the establishment of the Computer Class Room at Fransalian Hekima Secondary School, Maji ya Chai, Arusha, Tanzania

Herzlichen Dank an alle Spender/innen bei den verschiedensten Veranstaltungen und im Rahmen des Crowdfunding-Projektes "When action meets compassion life changes"!

YOU WERE PART OF IT!

STARTEDEINPROJEKT: https://secure.startedeinprojekt.at/projekte/tanzania_when_action_meets_compassion_life_changes/

Weitere Beiträge: http://www.hakoberwart.at/index.php/ausbildung-3/soziales/tansania

Missionaries of St. Francis de Sales (MSFS): http://msfs-eastafrica.com